4 Lernende, 1 Mission
Die Jaisli-Xamax AG ist seit über 50 Jahren im gesamten Elektrobereich tätig und setzt sich als grosser Lehrstellenanbieter für junge Nachwuchskräfte in der Elektrobranche ein. An den Standorten Dietikon (Hauptsitz), Basel, Bern und Zug bildet das Unternehmen rund 100 Lernende aus.
Das Lehrstellenangebot umfasst fünf Berufe: Elektroinstallateur*in EFZ, Montage-Elektriker*in EFZ, Automatikmonteur*in EFZ, Automatiker*in EFZ und Kauffrau EFZ.
Die vier neuen Botschafter Bleona, Yannis, Elie und Eron gewähren spannende Einblicke in den Lernenden-Alltag und stellen ihren Lehrberuf auf den Social-Media-Kanälen der Jaisli-Xamax vor. Auch Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Vorzüge der verschiedenen Elektroberufe werden aufgezeigt. Interessierte erfahren somit aus erster Hand Wertvolles über die Lehrstelle und profitieren von den Erfahrungswerten der vier Lernenden.
Bleona (17), Lernende Kauffrau EFZ, 2. Lehrjahr, Dietikon: «Ich sammle wertvolle Erfahrungen, indem ich in unterschiedlichen Abteilungen arbeiten darf.»
Yannis (16), Lernender Montage-Elektriker EFZ , 1. Lehrjahr, Basel: «Ich darf bei spannenden Projekten mitwirken und bin schon ein wichtiger Bestandteil des Teams.»
Elie (17), Lernender Automatikmonteur EFZ, 1. Lehrjahr, Dietikon: «Beim Bau einer Schaltanlage lerne ich jedes Mal etwas Neues.»
Eron (18), Lernender Elektroinstallateur EFZ, 2. Lehrjahr, Dietikon: «Ich darf für gewisse Arbeiten Verantwortung übernehmen. Das motiviert mich.»
Bei Fragen zur jeweiligen Berufslehre stehen sie ebenfalls via E-Mail zur Verfügung. «Wir möchten mit dieser Kampagne die Attraktivität der technischen Berufe aufzeigen und Jugendliche direkt via Instagram und TikTok erreichen», so Ilaria Leo, Leiterin Marketing und Kommunikation.
Weitere Informationen über das Lehrstellenangebot finden Sie hier.